Die Fachkräftemangel

Gehen Sie weiter! Dieses Büchlein enthält keine verwertbaren Fakten, sondern lediglich Meinung. Was glaubt Bente Brunckhorst bloß?

Ach, Bildung, Erkenntnistheorie, Psychologie, Computerindustrie? Da glaubt jemand wohl, uns etwas zu sagen zu haben. – Da sollte sich jemand gefälligst an die eigene Nase fassen!

So, in der Computerindustrie gearbeitet? Na, dann ist ja alles klar. Soll mal richtige Jobs ausprobieren, wo mit den Händen gearbeitet wird! Dann vergehen diese spinnerten Ideen schon von allein.

„Wenn Meinung Du hast, Lesen nichts nutzt.
Im Reden Lösung finden Du musst.“

In dem Sinne, wenn Sie in die Diskussion einsteigen wollen, ist das Büchlein geeignet, die Komfortzone zu verlassen. – Und, wer weiß: Vielleicht sogar als kleines Geschenk?


Wassergasse: Wenn der Himmel Feuer fängt…

Ein ganz neuer und ungewohnter Blick auf Ereignisse und das Leben in Braunschweig

Titelseite des Buchs: Wassergasse durch die Zeit
Titelseite des Buchs: Wassergasse durch die Zeit

Kann man eine Geschichte erzählen, die von ‚woken‘ Engeln und Management-Entscheidungen handelt, einem speziellen Problem, das Dr. Luther im fernen Sachsen verursacht, einer unfertigen Burg im fernen Mittelalter, deren Besitzer in Großbritannien Urlaub macht, kupfernen Reitern und ganz viel Schulproblemen?

Eine Geschichte, die mit kaputten Schreibmaschinen, Automobilbau und Fußball zu tun hat und einem Schloss, das mehrfach brennt? Sie denken bestimmt, die Autorin hat einen Vogel. Und ja, der spricht!

Eine Erzählung, die Leonie durch den Strudel der Braunschweiger Geschichte treiben lässt, und dann doch wieder an den Ausgangspunkt bringt? – Finden Sie es heraus; oder auch nicht. Sie müssen das Buch ja nicht gleich anzünden…

Lehnen Sie sich stattdessen zurück; es sind zwar tausend Jahre, aber nur etwas mehr als 100 Seiten.